Catalog  >
ASLA :: Archiv für Schweizer Landschaftsarchitektur (Collection)  >
ASLA mig :: Migge, Leberecht (Fonds)  >

ASLA mig/16 :: Hausgarten Furchner, Brieg (File)

Identification
Reference CodeASLA mig/16
TitleHausgarten Furchner, Brieg
Creation1919
Level of DescriptionFile
Content and Structure Area
Scope and content

Die Planung für den Hausgarten Furchner im schlesischen Brieg (heute Brzeg) erfolgte im Dezember 1919. Migge betonte in seinem Vorschlag die Dreiecksform des Grundstücks und entwarf einen extravaganten Garten mit expressionistischen Zügen, der alle für ihn typischen Gartenbereiche beinhaltete. An das Gebäude schloss unmittelbar die Blumenterrasse an. Von hier aus ließ sich über eine Treppe die nach Süden ausgerichtete, spitz zulaufende Obst- und Spielwiese erreichen. Sie wurde an den Rändern von einer Hecke und Obstlaubengängen begrenzt, hinter denen die Nutzbereiche vorgesehen wurden. Dort gab es Flächen für Gemüseanbau, für die Anzucht und den Kompost. Es gab einen Beerengarten mit Himbeeren, Stachel- und Johannisbeeren. Ein Kinderspielplatz und ein Kindergarten sollten ebenso eingerichtet werden wie ein Ziergarten mit Staudenbeeten. Die südliche Spitze des Grundstücks markierte ein Pavillon, zu dessen beiden Seiten Plätze mit je vier Säulenpappeln geplant waren. Insgesamt wurde die Anlage klar organisiert, dabei erscheint die Verknüpfung von Zier- und Nutzbereichen besonders gelungen, wobei auch ersichtlich wird, wie schön Gemüse- und Obstgärten sein können.

KeywordsLandhausgarten
Description Control
Created2022-07-01 18:34:12 / sorga
Updated2022-09-01 16:30:37 / sorga  
2022-07-09 09:43:33 / sorga
Permalink

Content

 
Identifier Title Date Level of description Other information
ASLA mig_3_36_1 Hausgarten Furchner Brieg no date Item: Plan digitized
ASLA mig_3_36_2 Hausgarten Furchner Brieg Dec 1919 Item: Plan digitized
1 to 2 from 2 Entries