Identification | |
Reference Code | ASLA mig/34 |
Title | Laubengärten für Berlin-Schöneberg |
Creation | 1918 |
Level of Description | File |
Content and Structure Area | |
Scope and content | Im September 1918 entwickelte Leberecht Migge Vorschläge für Laubengärten in Schöneberg bei Berlin. Hier variierte er drei Gartentypen, die jeweils für eine unterschiedliche Personenanzahl gedacht waren und sich in der Flächengröße und Ausnutzung leicht unterschieden. Sie ließen sich miteinander kombinieren und waren inhaltlich ähnlich aufgebaut. Alle Typen besaßen eine rechteckige Grundfläche und die Gartenlaube war so platziert, dass sie für vier Kleingärten diente: Sie besaß pro Grundstück einen Einheitsraum mit Sitz- und Schlafmöglichkeiten sowie jeweils vorgelagert eine Laube. Zusätzlich war ein Kleinviehstall mit Auslauf vorgesehen. Obst- und Gemüseanbau erfolgten gegliedert in intensive und extensive Kulturen, die automatisch berieselt werden sollten. Spaliere aus Beeren und Obst bildeten die Grundstücksgrenzen. Himbeerzäune, aber auch rosenberankte Laubengänge entlang der Beetkulturen führten zu einer am hinteren Ende unter einem Obstbaum platzierten Bank. So konnten diese Gärten gleichermaßen der nutzbringenden Arbeit wie der Erholung dienen. Dass solche effizient aufgebauten Kleingärten auch schön sein konnten, demonstrierte Migge in seinen Ansichten, die seine Vorstellung von einem beschaulichen Nutzgarten zeigen. Da gibt es überladene Birnenlaubengänge, wohlbereitete Beete für Gemüse und blühende Sommerblumen und Stauden neben Sitzplätzen. Die Einheitlichkeit und der formale Aufbau ordnen sich der Üppigkeit des Pflanzenwachstums unter, die gerade dadurch besonders zur Geltung kommt. |
Keywords | Laubengärten |
Description Control | |
Created | 2022-07-01 18:34:13 / sorga |
Updated | 2022-09-01 16:30:37 / sorga 2022-07-09 09:47:02 / sorga |
Permalink | https://asla.ost.ch/objects/19537 |
Identifier | Title | Date | Level of description | Other information | |
---|---|---|---|---|---|
ASLA mig_1_03 | Laubengärten für Berlin Schöneberg, Gruppierung von drei Gartentypen | no date | Item: Plan | ||
ASLA mig_2_02 | Type 1 Berieselungsanlage | no date | Item: Plan | digitized | |
ASLA mig_2_03 | Type 2 Sicht auf den Eingang | no date | Item: Plan | digitized | |
ASLA mig_2_04 | Type 3 Sicht auf die Laube | no date | Item: Plan | digitized | |
ASLA mig_2_05 | Weg zwischen Laubengängen | no date | Item: Plan | digitized | |
ASLA mig_2_09 | Laubengärten für Berlin Schöneberg | Sep 1918 | Item: Plan | digitized | |
ASLA mig_2_11 | Laubengärten für Berlin Schöneberg Gruppierung von drei Gartentypen | no date | Item: Plan | digitized | |
ASLA mig_2_18 | Laubengärten für Berlin Schöneberg | Sep 1918 | Item: Plan | ||
ASLA mig_4_03 | Laubengärten für Berlin Schöneberg | Sep 1918 | Item: Plan | digitized | |
ASLA mig_4_04 | Laubengärten für Berlin Schöneberg | Sep 1918 | Item: Plan | digitized | |
ASLA mig_4_05 | Laubengärten für Berlin Schöneberg | Sep 1918 | Item: Plan | digitized |