Catalog  >
ASLA :: Archiv für Schweizer Landschaftsarchitektur (Collection)  >
ASLA mig :: Migge, Leberecht (Fonds)  >

ASLA mig/35 :: Pachtgärten der Stadt Varel (File)

Identification
Reference CodeASLA mig/35
TitlePachtgärten der Stadt Varel
Creation1919
Level of DescriptionFile
Content and Structure Area
Scope and content

Im Dezember 1919 konzipierte Migge eine Pachtgartenanlage für die Kleinstadt Varel, indem er auf der vorgegebenen Fläche von 90000 m² rund 120 rechteckige Grundstücke mit gemeinsam nutzbaren Lauben und einer einfachen Erschließung vorsah. Drei verschiedene Parzellengrößen brachte er unter. Unmittelbar an der Wohnlaube befanden sich die Möglichkeiten zur Kleinviehhaltung und der Kompost. Auf dem Wirtschaftshof legte er Mistbeetfenster und die Anzuchtbeete an. Das Dauergemüse wurde in rechteckigen Beeten kultiviert. Apfelbäume dienten zur Obstgewinnung. Als gemeinschaftliche Orte schlug Migge zwei Spielplätze sowie einen Versuchsgarten vor.

KeywordsLaubengärten
Description Control
Created2022-07-01 18:34:13 / sorga
Updated2022-09-01 16:30:37 / sorga  
2022-07-09 09:47:11 / sorga
Permalink

Content

 
Identifier Title Date Level of description Other information
ASLA mig_2_01 Ausschnitt aus den Pachtgärten der Stadt Varel no date Item: Plan digitized
ASLA mig_2_17 Pachtgärten der Stadt Varel Jan 1919 Item: Plan digitized
1 to 2 from 2 Entries