Catalog  >
ASLA :: Archiv für Schweizer Landschaftsarchitektur (Collection)  >
ASLA mig :: Migge, Leberecht (Fonds)  >

ASLA mig/50 :: Grabstätte Schallenberg Friedhof Ohlsdorf, Hamburg (File)

Identification
Reference CodeASLA mig/50
TitleGrabstätte Schallenberg Friedhof Ohlsdorf, Hamburg
Creation1920
Level of DescriptionFile
Content and Structure Area
Scope and content

Der Friedhof Ohlsdorf ist die größte Grünanlage der Stadt Hamburg. Das von Migge zu gestaltende Grab befand sich inmitten eines alten Akazienbestandes und grenzte im Norden an ein Grab mit zwei 3 m hohen Säulenthujen. Zusätzliche Angaben zur genauen Verortung sind nicht vorhanden. Der Entwurf sah um den Grabstein sechs Rhododendren oder geschnittene, 1 m hohe Eiben vor. Für die Grabseiten waren 16 Mahonien geplant. Die Grabmitte kennzeichneten eine immergrüne „Unterpflanzung“, eine „Deckpflanzung“ mit Philadelphus sowie eine Pflanzung aus Zwiebel- und Knollenpflanzen, die jahreszeitliche Akzente setzte: Im Frühling waren dies Krokusse, Tulpen, Hyazinthen, Schneeglöckchen und Leberblümchen, im Sommer Lilien und im Herbst die Herbstzeitlosen. Die genaue Anordnung der Zwiebel- und Knollenpflanzen ist im Grundriss eingezeichnet. Migge erwähnte explizit, dass für Grabstein und Grabeinfassung dasselbe Material verwendet werden sollte.

KeywordsGrabstätte
Description Control
Created2022-07-01 18:34:14 / sorga
Updated2022-09-01 16:30:37 / sorga  
2022-07-09 09:49:27 / sorga
Permalink

Content

 
Identifier Title Date Level of description Other information
ASLA mig_7_08 Grabstätte Schallenberg Friedhof Ohlsdorf 15th Mar 1920 Item: Plan digitized
1 to 1 from 1 Entries